Angelika Seegert
Naturheilpraxis
Naturheilpraxis
traditionelle chinesische Medizinshiatsunaturheilverfahren
Yogakurse
Herzlich Willkommen!
Meine therapeutischen Angebote:
Akupunktur
- ist ein Therapieverfahren, das bei akuten und chronischen Schmerzen und Erkrankungen erfolgreich angewandt wird. Eine Diagnose nach den Richtlinien der traditionellen chinesischen Medizin wird erstellt, um die Verteilung der Lebensenergie ....
Shiatsu

- ist eine Körpertherapie, die der traditionellen fernöstlichen Philosophie und chinesischen Medizin entstammt. Die körperliche und seelische Befindlichkeit eines Menschen ist demnach Ausdruck der Verteilung und des Flusses der Lebensenergie "qi".
Mehr erfahren
Yoga

- ist ein Weg mit Atem-, Körper-, Meditations- und Konzentrations-
Mehr erfahren
übungen zu innerer Ruhe zu kommen, für den Alltag Kraft zu schöpfen und den Fluss der Lebensenergie zu harmonisieren.
Meine therapeutische Arbeit
hat zum Ziel - ganz im Sinne der chinesischen und fernöstlichen Medizin - die Selbstheilungskräfte meiner Patientinnen und Patienten zu stärken, zu aktivieren und zu regulieren. Das dient sowohl dazu, Genesungsprozesse einzuleiten und zu unterstützen wie auch vorbeugend Beschwerden zu vermeiden. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend Ihres individuellen Anliegens und Bedürfnisses auf Sie abgestimmt.
Das Behandlungsspektrum der chinesischen Medizin umfasst: Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Körpertherapie
Besonders hilfreich erweist sich chinesische Medizin neben vielen anderen Indikationen bei chronischen Schmerzen und Verspannungen, Allergien und Erschöpfungszuständen.
Shiatsu ist eine Körpertherapie, die sich aus der chinesischen Medizin entwickelt hat. Shiatsu-Behandlungen helfen mit tiefenwirkendem Druck auf Energiebahnen und Akupunkturpunkte - einer dem Shiatsu ganz eigenen Methode - ein körperlich-seelisches Gleichgewicht zu erlangen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Shiatsu ist besonders bei chronischer Anspannung, Überlastung und Stresserkrankungen geeignet.
Yoga zu üben, ist ein Weg, um innere Ruhe zu finden und für den Alltag Kraft zu schöpfen. Das aktuelle Programm finden sie unter "Yogakurse".
Das Behandlungsspektrum der chinesischen Medizin umfasst: Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Körpertherapie
Besonders hilfreich erweist sich chinesische Medizin neben vielen anderen Indikationen bei chronischen Schmerzen und Verspannungen, Allergien und Erschöpfungszuständen.
Shiatsu ist eine Körpertherapie, die sich aus der chinesischen Medizin entwickelt hat. Shiatsu-Behandlungen helfen mit tiefenwirkendem Druck auf Energiebahnen und Akupunkturpunkte - einer dem Shiatsu ganz eigenen Methode - ein körperlich-seelisches Gleichgewicht zu erlangen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Shiatsu ist besonders bei chronischer Anspannung, Überlastung und Stresserkrankungen geeignet.
Yoga zu üben, ist ein Weg, um innere Ruhe zu finden und für den Alltag Kraft zu schöpfen. Das aktuelle Programm finden sie unter "Yogakurse".